Cloud Computing meint das Speichern von Daten und das Ausführen von Programmen auf einer entfernten Server-Struktur. Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Software werden dabei gemeinsam genutzt und auf den jeweiligen Bedarf angepasst. Die Daten werden zentral gehalten und gesichert, sind aber hochverfügbar.
Viele Unternehmen senken durch Cloud Computing und die zentrale Verwaltung der IT-Prozesse ihre Kosten. Cloud Computing kann auch im organisationsinternen Intranet realisiert werden.
Die benötigte Rechenleistung wird vom zentralen Server erbracht – daher spricht man auch von Server Based Computing – während die Anwender nur noch Thin Clients am Arbeitsplatz einsetzen. Thin Clients sind, da sie weder Festplatte noch Lüfter haben, wesentlich kleiner, ausfallsicherer und wirtschaftlicher als herkömmliche PCs. Darüber hinaus sind sie sehr energiesparend und umweltfreundlich und erfüllen somit die Voraussetzungen für Green IT. Die Mitarbeiter greifen über einen Thin Client auf ihre eigene virtuelle Anwendungsumgebung oder ihren „Virtual Desktop“ zu, sind also unabhängig von Gerät und Ort.
Die Software-Lösungen von Unicon Software sind hardwareunabhängig einsetzbar. Sie können zwischen Thin Clients von Fujitsu Technology Solutions, Hewlett Packard, Lenovo, NEXterminal, Samsung, VXL und anderen Herstellern wählen. Statt des bisherigen Betriebssystems wird einfach eLux installiert und ein kostengünstiger Migrationsprozess kann sofort beginnen. Mit unseren flexiblen Software-Lösungen gewährleisten wir auch während des Migrationsprozesses, dass die gewohnten Funktionalitäten gleichermaßen auf alten PCs und neuen Thin Clients verfügbar sind.
Ihre Mitarbeiter können von jedem beliebigen Arbeitsplatz auf die Daten und Programme in der Cloud zugreifen. Hierdurch entsteht kein Produktivitätsverlust und ein Sicherheitsrisiko wird ebenfalls ausgeschlossen.
Unter bester Migrationsfähigkeit verstehen wir auch, dass bereits erworbene eLux und Scout Enterprise Management Suite-Lizenzen kostenfrei auf neue Hardware übertragen werden können. Ist ein herkömmlicher PC abgeschrieben, so kann er einfach durch einen wirtschaftlicheren Thin Client ausgetauscht werden. Der Umstieg auf die Cloud-Computing-Lösung ist so mit minimalen Kosten für die Hardware verbunden. Sie können die Abschreibungsfristen der noch vorhandenen Hardware voll ausnutzen und steigen schrittweise auf Thin Clients um.
Dieser Prozess schafft Kostenvorteile und reduziert gleichzeitig mögliche Beschaffungsrisiken. Ein weiteres Plus: Rollout-Planungen und Konsolidierungen von gesamten IT-Infrastrukturen werden mit dem Einsatz von Scout Enterprise und eLux deutlich erleichtert und können zügiger realisiert werden.
Die Managementlösung Scout Enterprise ist der Device-Manager zur Verwaltung von Thin Clients und PCs welche mit dem Betriebssystem eLux ausgestattet sind. Die Funktionen von Scout Enterprise umfassen Konfiguration, Applikations- und Asset Management, Support sowie einen umfangreichen Helpdesk für Administratoren. eLux ist als schreibgeschütztes Betriebssystem sicher vor Viren und anderen Schadprogrammen. Somit erfüllt es die hohen Anforderungen an die heute unverzichtbare IT-Security – zu geringsten Kosten. Bereits über 1.000.000 Thin Clients in mehr als 45 Ländern werden gegenwärtig mit eLux und Scout Enterprise betrieben und zentral verwaltet. Die größte Thin Client-Installation der Welt mit insgesamt 225.000 Endgeräten gehört selbstverständlich dazu. Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von Scout Enterprise und eLux in der weltgrößten Thin Client-Installation.
Lesen Sie mehr über Cloud-Computing-Lösungen mit Thin Clients, eLux und Scout Enterprise.